Chengeta Wildlife
  • Jetzt spenden
  • ONLINE-LADEN
  • de_DE_formal German
    de_DE_formal German en_GB English nl_NL Dutch fr_FR French
Chengeta Wildlife
  • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Stichting Chengeta Wildlife Benelux
  • Unser Werk
    • Unsere Projekte
      • Ausbildung von Umweltschützern in der DRC
      • Zentralafrikanische Republik Geschützte Gebiete
      • Gemeinschaften Blueprint
      • Malawi Nationale Ausbildung
      • Wald-Elefanten
      • Mali Elefanten
      • Westliche Flachlandgorillas
      • Spürhunde
    • Mit wem wir arbeiten
  • Nachrichten
    • Artikel
    • Jahresberichte
    • Medienberichterstattung
  • Wie Sie helfen können
    • Spenden Sie
    • Online-Geschäft
    • Spendenaktion für uns
    • Spendensammeln beim Einkaufen
    • In liebevoller Erinnerung an Mitch
  • Kontakt
  • Jetzt spenden

Bonobos in the Democratic Republic of Congo

06
Februar
Bonobos in the Democratic Republic of Congo

von: VictoriaPetley

Kommentare: 0

BONOBOS

bonobo in tree
Photograph by Leon Haberkorn

WHAT ARE BONOBOS?

Bonobos, Pan paniscus, are great apes that are closely related to chimpanzees and humans! They look very similar to chimpanzees, but they differ in size. Bonobos are slightly smaller and leaner than their chimpanzee relatives. Although primarily frugivorous, they also regularly eat vegetation and insects like termites, ants, and worms. Bonobos may occasionally eat fish and small mammals. Their habitat is limited to the equatorial forests south of the Congo River in the Democratic Republic of Congo (DRC) in areas where Chengeta operates to protect wildlife.

 

BONOBO SOCIAL STRUCTURE: FEMALE-LED AND LESS AGGRESSIVE

Bonobos differ from most primate species in their social structure, which is female-dominated and built on cooperation and sharing. They are also known to be less aggressive than many of their primate relatives, including humans and chimpanzees! One behavior that is unique to bonobos is genital rubbing, which helps maintain their social structure and reduce social tensions. Bonobos live in fission-fusion communities, meaning that smaller groups branch off and then later come back together to form a larger community depending on resource availability. On average, a community of bonobos can range in size between 30 and 80 individuals.

 

 

THREATS TO BONOBOS IN THE WILD

Bonobos are classified as Endangered on the Red List of Threatened Species (IUCN 2012), and the Convention for International Trade in Endangered Species (CITES) includes them in Appendix I. Habitat destruction and poaching are the most imminent threats to bonobo populations in the wild. Political instability and civil conflicts in the DRC have dramatically increased threats to this species and make conservation efforts challenging. There remains a lot that is unknown about wild bonobo populations in the DRC, but research shows that populations have been in major decline over the past three decades.

 

CONSERVATION EFFORTS FOR BONOBOS

Conservation organizations that work in DRC where bonobos are found, like Chengeta Wildlife, contribute to conservation efforts through active community engagement and ecoguard training to protect endangered wildlife, including bonobos. While ecological research and conservation efforts can be complicated due to ongoing civil conflict in the DRC, NGOs, wildlife sanctuaries, and education programs in the DRC are making great efforts to protect this amazing species and conserve local habitat. To learn more about bonobos and local conservation efforts, please visit Friends of Bonobos at bonobos.org.

 

bonobo eating
Photograph by Leon Haberkorn
22
Sep
Welt-Gorilla-Tag 2021 - Westliche Flachlandgorillas

von: Chengeta Wildlife

Kommentare: 0

Pangolin in Tree
09
Sep
Schutz der Schuppentiere

von: Chengeta Wildlife

Kommentare: 0

Geschrieben von Alice Péretié

Gerettetes und freigelassenes Schwarzbauch-Schuppentier (Foto: Tessa Ullmann)

Vielleicht gibt es Drachen wirklich, und zwar in Form eines kleinen, uralten Wesens. Ein scheues und geheimnisvolles Säugetier, das sich bescheiden von Ameisen und Termiten ernährt und einen Panzer aus goldenen, bronzenen oder schimmernden schwarzen Schuppen trägt. Manche halten es für einen heiligen Geist, der für die immer wiederkehrenden Regenfälle verantwortlich ist, und so steht dieses fast mythische Tier im Mittelpunkt vieler Traditionen auf der ganzen Welt. Doch tragischerweise ist es auch ein Hauptziel für den globalen, illegalen und verheerend effizienten Handel mit Wildtieren, mit bis zu 2,7 Millionen gewilderte Schuppentiere pro Jahr. Obwohl sie sowohl in ökologischen als auch in kulturellen Glaubenssystemen von großer Bedeutung sind, wusste die Mehrheit der westlichen Welt bis 2020 und bis zum Ausbruch von Covid-19 nichts von der Existenz dieser Tiere. Obwohl der Zusammenhang zwischen Nassfleischmärkten, Fledermäusen, Schuppentieren und der aktuellen Pandemie noch nicht bestätigt wurde, hat das vergangene Jahr Millionen von Menschen auf Schuppentiere aufmerksam gemacht. Und da das meistgehandelte Säugetier der Weltist es an der Zeit.

Was ist ein Pangolin?

Doch diese faszinierenden Kreaturen könnten verschwinden, bevor die Welt erfährt, wie einzigartig sie wirklich sind. Hätten Sie gedacht, dass Schuppentiere eine Zunge haben, die so lang ist wie ihr Körper, dass sie sich in der Nacht (oder am Tag im Falle des Schwarzbauch-Schuppentiers) geräuschlos wie freundliche Geister bewegen, dass ihr wichtigster Verteidigungsmechanismus bei Bedrohung darin besteht, sich zu einem Ball zusammenzurollen und zu erstarren? Dass die Mütter ihre Jungen auf dem Rücken tragen und jedes Jahr nur ein Junges zur Welt bringen? Vielleicht haben Sie inzwischen einen Blick auf sie geworfen, als die Schuppentiere im Jahr 2020 ins internationale Rampenlicht rückten. Wenn das der Fall ist, werden Sie wahrscheinlich auch gelesen oder gewusst haben, dass aus den 8 Schuppentierarten in Afrika und Asien, die alle in den nächsten zwei Jahrzehnten vom Aussterben bedroht sind.

White-Bellied Pangolin

Gerettetes Weißbauchschuppentier, das trotz einer schrecklichen Machetenverletzung nach der Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch das SPP-Team überlebt hat (fotografiert von Alessandra Sikand)

Wie eine Schallplatte, die auf Wiederholung steht, klingt diese Geschichte nur allzu vertraut. Es geht um Tiere, die an den Rand der Ausrottung getrieben werden, weil sie wegen ihrer Körperteile ständig übermäßig geerntet werden. Das vielleicht berüchtigtste Beispiel ist das der Nashörner, die immer wieder wegen ihrer keratinfarbenen Hörner gejagt werden, oder das der Elefanten, die wegen ihrer Elfenbeinstoßzähne dezimiert werden. Im Fall dieser kleinen Säugetiere mit Kiefernzapfen sind es ihre Keratinschuppen, die in Asien zu Pulver gemahlen werden, um ihnen medizinische Eigenschaften zu verleihen, und, in weitaus geringerem Maße, die traditionellen afrikanischen muthi. Auf der einen Seite steht ein internationales illegales und kriminelles Netzwerk, das ein sehr altes Tier vom Aussterben bedroht. Auf der anderen Seite ein Tier, das eine wichtige Rolle in ökologischen Systemen spielt und im Mittelpunkt jahrtausendealter traditioneller Glaubensvorstellungen steht. Aber die Ähnlichkeiten enden hier. Hinter dem Handel mit Waagen verbirgt sich ein wahrhaft komplexes und faszinierendes Geflecht aus kulturellem Erbe, Gerechtigkeitsvorstellungen und inhärenter Komplexität. Aber auch um Lösungen.

Chengeta arbeitet vor Ort hart daran, den Handel mit Wildtieren zu unterbinden und der Wilderei ein Ende zu setzen. Wir schulen und betreuen Ranger in ganz Afrika mit einem umfassenden Programm, das sicherstellt, dass die Wildtierschützer an vorderster Front in Bezug auf Fähigkeiten, Organisation und Ressourcen gut ausgestattet sind. Allein im letzten Jahr hat Chengeta fast 1000 Ranger in sechs afrikanischen Ländern mit Untersuchungen, Analysen, Mentoring und Schulungen versorgt, um Ranger und Gemeinden vor illegalen Aktivitäten zu schützen. Auch wenn sich die Mission von Chengeta scheinbar auf die Ranger konzentriert, besteht unser Hauptziel darin, die Aktionen und Stimmen der lokalen Gemeinschaften zu stärken und zu verbessern, indem wir vor Ort tätig werden, um den Naturschutz mit den lokalen Perspektiven zu verknüpfen.

Bekämpfung des Menschenhandels und proaktive Prävention: Arbeiten gegen das Verbrechen

"Diejenigen, die nicht bereit sind, mit dem Gesetz zu kooperieren, und diejenigen, die kriminellere Handlungen begehen, versuchen wir auszuschalten, entweder indem wir sie aufhalten oder indem wir sie abschrecken., erklärt Rory Young, CEO und Gründer von Chengeta Wildlife. Die Bekämpfung des Menschenhandels umfasst eine intensive analytische und ermittlungsorientierte Arbeit sowohl für reaktive als auch für proaktive Protokolle, wobei der Schwerpunkt auf letzteren liegt. Proaktive Ermittlungen arbeiten auf präventiver Basis, um Netze zu zerschlagen, bevor sie aktiv werden und sich zu etwas Unkontrollierbarem entwickeln, das sich über Grenzen hinweg auf internationale Märkte ausbreiten kann. Jeder Schritt des Prozesses zur Bekämpfung des Menschenhandels wird sorgfältig überwacht, überlegt und geplant.

Die Spürhunde, die Chengeta einsetzt, haben gelernt, Schuppentiere und Elfenbein aufzuspüren - sie sind so kompetent, dass sie das Rascheln einer Schuppe auf dem Rücksitz eines Motorrads wahrnehmen können, wenn der Motor läuft. Die Ranger sind darin geschult, im Falle einer Beschlagnahmung von Lebendvieh bestimmte Protokolle anzuwenden, und die Zusammenarbeit mit lokalen Projekten zielt darauf ab, das Wissen über den Umgang mit bestimmten Arten wie Schuppentieren (Identifizierung, Handhabung usw.) zu erweitern: Es geht nicht nur darum, Wilderer zu verhaften. Die Ranger spielen eine wichtige Rolle unter ihresgleichen, indem sie aktive Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, lokale Bildung und Engagement fördern, um das Bewusstsein zu schärfen und Umweltkriminalität zu verhindern. Durch den Schutz der Gemeinschaft und ihrer Wildtiere wirkt die Anwesenheit der Ranger abschreckend auf diejenigen, die gegen soziale und kulturelle Regeln und das Gesetz verstoßen wollen. "Aber im Grunde ist das Ziel, die Wilderei zu stoppen und keine Ranger mehr zu benötigen., sagt Rory.

Und in der Tat: Die Entwicklung der Fähigkeiten der Ranger, die Zusammenarbeit, das Sammeln von Informationen und die analytische Arbeit sind wesentliche Komponenten bei der Zerschlagung der Netze, aber die lokalen Faktoren, die dazu beitragen, wie Armut, mangelndes Bewusstsein oder Hunger, müssen angegangen werden, wenn wir dem Handel ein Ende setzen wollen.

Schutz von Schuppentieren in Schutzgebieten

Pangolin Bushmeat

Buschfleisch auf einem lokalen Markt, darunter Schuppentiere - eine beliebte lokale Delikatesse (fotografiert von Tessa Ullmann)

Eines der Schutzgebiete, in denen Chengeta am meisten aktiv ist, ist der Dzanga-Sangha-Schutzgebietskomplex in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR), einem tropischen Binnenland im Kongobecken. Hier ist der Schuppentierhandel mit dem lokalen und regionalen Handel mit Wildfleisch oder "Buschfleisch" verbunden, was einer der Gründe dafür ist, dass die Schließung der Netze eine recht komplexe Angelegenheit ist. "Während wir die Netze der Elfenbeinwilderer in gewisser Weise ausschalten können, ist es bei den Schuppentieren viel subtiler", erklärt Rory. Er erläutert die Unterschiede zwischen komplexer und einfacher Kriminalität: Elfenbeinwilderei ist ein Prozess, der viele Schritte umfasst, und die Schwächen liegen in seiner Komplexität. Von der Organisation und Planung der Wilderei bis hin zur Beschaffung von Munition, der Ausbildung der Wilderer, der Suche nach Trägern für Nahrung und Elfenbein, der Jagd, der Lagerung des Elfenbeins und dem Transport zum Markt ist viel mehr Voraussicht erforderlich als bei der Buschfleischwilderei. Es ist leichter, einen Fehler zu begehen und schließlich stillgelegt zu werden. Es ist ein bisschen so, als würde man eine Bank ausrauben, anstatt auf der Straße eine Uhr zu stehlen und wegzulaufen.

Bei Buschfleisch ist die Jagd viel unkomplizierter. Jemand geht hinein, findet und fängt ein Schuppentier, isst oder verkauft das Fleisch und bewahrt die Schuppen lange Zeit auf, bis ein Markt öffnet. Eine Jagd, für die keine schweren Waffen benötigt werden: Schuppentiere sind klein und sehr gut zu verstecken, sie passen in einen Korb oder einen Rucksack. Die Situation wird noch komplizierter, wenn wir uns dem Kongobecken zuwenden, wo Schuppentiere eine beliebte lokale Delikatesse sind und noch relativ häufig vorkommen - ihr alarmierender Rückgang ist erst seit kurzem zu beobachten. "Für die Menschen vor Ort kann es ziemlich überraschend sein, wenn wir ihnen von der Bedrohung dieser Tiere erzählen", erinnert sich Dr. Carolyn Robinson, Chengetas Direktorin für soziokulturelle Forschung und Gemeinschaftsforschungund in der Tat existiert das Aussterben in vielen afrikanischen Glaubenssystemen nicht als Konzept. Zwei der vier asiatischen Schuppentiere sind vom Aussterben bedroht, ihr Fleisch wird als Luxusgericht verzehrt, und ihre Schuppen werden in der traditionellen Medizin verwendet. Deshalb beobachten wir jetzt eine transkontinentale Verschiebung in der Lieferkette, da sich die Nachfrage auf afrikanische Arten verlagert, die als reichhaltiger gelten - vorerst. Tatsächlich wurden Weißbauch- und Riesenschuppentiere vor kurzem von der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) vom Status "gefährdet" auf "gefährdet" hochgestuft. Doch in Afrika, insbesondere in Zentralafrika, jagen lokale Gemeinschaften seit Jahrtausenden Schuppentiere, und sowohl Menschen als auch Tiere haben sich in einer Raubtier-Beute-Dynamik, die von der Art gut toleriert wurde, kontinuierlich nebeneinander entwickelt - bis jetzt.

Die Zeit tickt für Elefanten und Schuppentiere, und wir haben einfach keine Zeit, darauf zu warten, dass die Märkte stillstehen. "Deshalb glauben wir daran, alle Schritte des Prozesses anzugreifen", erklärt Rory mit Nachdruck. Und in dieser Hinsicht, Chengeta und unsere Partner unterstützen das Potenzial der Ranger, auf die Gemeinden zuzugehen und positive Beziehungen zu ihnen aufzubauen, wenn sie im Park arbeiten.

Eine Frage des Maßstabs

Die Stärkung der Gemeinschaften erfordert langsame Erhaltung und langfristige Methoden, die letztendlich die Zahl der kriminellen Netzwerke verringern. Hunger und Armut in Verbindung mit Hindernissen beim Zugang zu medizinischer Versorgung, sauberem Wasser und einem verlässlichen Einkommen können für Menschen, die ihre Kinder ernähren und zur Schule schicken müssen und keine anderen praktikablen Alternativen sehen, eine wichtige Rolle spielen. "Es ist zu einfach, Gruppen von Menschen für ihre Entscheidungen zu dämonisieren. Ein potenzieller Wilderer wird von den Netzwerken genauso ausgebeutet wie Menschen im Westen und in anderen Kulturen, wenn sie sich in einer verletzlichen Situation befinden., erklärt Dr. Robinson.

Examining Pangolin Scalles

Nahaufnahme von Schuppentierschuppen (fotografiert von Rod Cassidy)

Fragen Sie sich selbst - wie definiert man Wilderei, insbesondere wenn lokale Gemeinschaften seit Jahrtausenden Subsistenzjagd betreiben? Wo zieht man die Grenze, wenn die heutigen Gesetze über die Jagd auf Arten für diejenigen, deren Lebensweise vom Zugang zum Wald abhängt, nicht unbedingt sinnvoll sind? Es geht nicht darum, Gemeinschaften zu romantisieren oder zu verteufeln, sondern einfach darum, eine Reihe von Maßstäben zu betrachten, unter denen die Bedrohung durch die Jagd (und die Wilderei) gemessen werden kann, während wir versuchen, die Wahrnehmung zu verändern. Problematisch wird es, wenn sich die Maßstäbe zu überschneiden beginnen: In einigen Gebieten werden Schuppentiere von kriminell organisierten Personengruppen für den Handel gejagt. In anderen Gebieten könnte ein Bauer oder Jäger im Wald auf ein Schuppentier gestoßen sein und es mitgenommen haben, um sich durch den Verkauf des Fleisches auf einem lokalen Markt ein zusätzliches Einkommen zu sichern.

Aus Sicht der Anthropologie und der Umweltgerechtigkeit bezieht sich Wilderei auf groß angelegte illegale Handelsnetze, die mit Elfenbein, Schuppen, Nashornhörnern und anderen Produkten aus Wildtieren handeln. Und das war's dann auch schon - es gibt immer noch Grauzonen bei der Definition von Wilderei und Jagd. Die nächste Stufe ist die Buschfleischjagd (auf Huftier- und Primatenarten wie Affen und Ducker und andere Arten) für den internationalen Fleischmarkt. Die Nachfrage nach Wildfleisch scheint in städtischen Gebieten immer mehr zuzunehmen, was eine wachsende Bedrohung für die bedrohten Wildtierpopulationen darstellt. Schließlich wird die Subsistenzjagd, die Jagd in kleinerem Maßstab für lokale Märkte und zur Selbstversorgung, als geringere Bedrohung angesehen.

Während Chengeta sich intensiv mit illegalen Netzwerken und dem Handel beschäftigt, ist dies nicht die Art und Weise, wie die Mehrheit der Gemeinschaft Tiere in diesem Gebiet erlebt "Linguistisch gesehen sind in CAR das Wort für 'Fleisch' und 'Tier' ist das gleiche. Bei den Wildhütern zum Beispiel begreift man, dass Fleisch nicht einfach nur Fleisch ist: Es hat einen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Wert, es ist ein Indikator dafür, wie gut man seine Familie versorgen kann., erweitert Dr. Robinson. In einer 2011 veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass zentralafrikanische Waldarbeiter, die angaben, weniger Fleisch zu essen, aus medizinischer Sicht Anzeichen einer Depression zeigten. Fleisch ist eine Eiweißquelle, die in ausreichender Menge benötigt wird, um am Leben und funktionsfähig zu sein: Es ist auch eine wichtige Nahrungsmittelgruppe, die von fast allen ethnischen und sprachlichen Gruppen im Kongobecken verzehrt wird. Sie essen traditionell kleine Tiere wie Stachelschweine, Ducker, Ratten und Schuppentiere. "Ihnen jetzt zu sagen, dass sie keine Schuppentiere essen dürfen, ist ein bisschen so, als würde man einem Italiener sagen, er solle keine Tomaten mehr auf seine Pizza tun., scherzt Rory...., was zeigt, wie unglaublich wichtig die kulturelle Wahrnehmung ist, um an der Erhaltungsfront Fortschritte zu erzielen. "Wenn mich jemand bittet, ihn bei einem Projekt zu beraten, das die Einheimischen auffordert, kein Buschfleisch mehr im Kongobecken zu essen, würde ich einfach ablehnen., erklärt Dr. Robinson. Es steht uns nicht zu, den Menschen vorzuschreiben, was sie zu tun haben - was unglaublich kontraproduktiv sein kann - oder ihnen eine Lebens- und Einkommensquelle zu nehmen, vor allem nicht als ausländische Naturschützer, die ungewollt neue Formen des Kolonialismus aufrechterhalten könnten.

Kommunikation mit Gemeinschaften

Stattdessen hören wir zu, reden und hören noch mehr zu. Mehr denn je müssen wir in der Lage sein, eine Perspektive und Mitgefühl für die Menschen zu entwickeln - und das nicht nur im Naturschutz. Die Programme von Chengeta Wildlife Communities arbeiten mit den Gemeinden zusammen, um vor Ort dauerhafte Lösungen für den Schutz der natürlichen Ressourcen zu entwickeln, einschließlich selbstüberwachter Studien zur Jagdabnahme durch lokale Jäger. Chengeta fördert und unterstützt auch ein anderes unabhängiges Gemeinschaftsprogramm, das Sangha Pangolin Project (SPP). Das SPP ist eine wirklich inspirierende lokale Forschungsinitiative im Dzanga-Sangha-Schutzgebiet - eine kleine Initiative mit einem großen Herzen und einer großen Aufgabe. "Bevor wir mit der Planung von Projekten beginnen, müssen wir unbedingt die Lebensweisen und Wahrnehmungen der Menschen vor Ort verstehen. Wir können nicht einfach mit Annahmen und Erwartungen an die Sache herangehen, sonst laufen wir Gefahr, genau die Menschen zu enttäuschen, mit denen wir zusammenarbeiten möchten., erklärt Tessa Ullmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin des SPP. " Der SPP zielt nicht darauf ab, den Verzehr von Schuppentierfleisch zu reduzieren, sondern vielmehr darauf, das Bewusstsein für die wachsende Bedrohung durch den Schuppentierhandel zu schärfen und die Menschen davon abzuhalten, sich daran zu beteiligen Darin ".

Die Befähigung der Gemeinschaften beginnt mit dem Verständnis der Wahrnehmungen der verschiedenen Ethnien, sei es in Bezug auf den Naturschutz und diejenigen, die ihn praktizieren, Schuppentiere, illegalen Handel und was es bedeutet, wenn eine für ihre Kultur wichtige Art ausstirbt. Die Kultur ist ein sich ständig weiterentwickelndes und dynamisches Gebilde, das sich an Veränderungen anpasst und auf diese reagiert, ähnlich wie es biologische Arten tun. Um die Wahrnehmung auf lokaler Ebene zu verändern und entweder Alternativen zu finden oder das Bewusstsein dafür zu schärfen, ist viel Kommunikation erforderlich. Im Einklang mit dem Ansatz von Chengeta zur Kommunikation mit lokalen Gemeinschaften führte SPP eine eine Kampagne zum Schutz der Schuppentiere, mit der von Dorf zu Dorf auf die Notlage der Schuppentiere aufmerksam gemacht werden soll. "Was sie sind, wer wir sind, warum sie Schutz brauchen", sagt Tessa. Eine einfache, anschauliche und ergreifende Kampagne, die die Botschaft auf die verschiedenen Ethnien, die das Dzanga-Sangha-Gebiet bevölkern, zugeschnitten hat: Kein Dorf ist wie das andere. Die BaAka zum Beispiel sind Jäger und Sammler, die über ein unglaubliches Wissen und Verständnis des Waldes verfügen, das eng mit ihrem Verständnis von Gleichgewicht verbunden ist. Sie reagierten sofort auf die ökologischen Folgen, die sich ergeben würden, wenn die Schuppentiere verschwinden würden. In ähnlicher Weise waren die Bantu-Stämme empfänglicher für das Konzept des Vermächtnisses und die Frage, ob ihre Kinder und Enkelkinder zu Lebzeiten neben Schuppentieren wachsen können.

"Wir fragen die Menschen, wie sie über Einzelpersonen am anderen Ende der Kette denken, die viel Geld verdienen und vom Raubbau am Wald profitieren, im Gegensatz zu den lokalen Gemeinschaften. Wir fragen: 'Was wäre, wenn ein Teil des Fleisches, das Sie letzte Woche gejagt haben, im Wald oder in Ihrer Gemeinde bliebe? Dann gäbe es morgen mehr, was bedeutet, dass die Kinder ernährt und die Schulgebühren bezahlt werden können. Wir müssen den Menschen erlauben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, wenn sie mit verschiedenen Perspektiven konfrontiert werden., erklärt Dr. Carolyn Robinson.

Die Reaktionen auf die Sensibilisierungskampagne waren überwältigend: Die Menschen wollen helfen, wollen sich für den Schutz ihrer Lebensgrundlagen und ihres Erbes engagieren, und die nächste Phase der Einbeziehung der Gemeinschaft ist bereits im Gange. "Die Frage- und Antwortrunde am Ende war faszinierend, denn sie half uns zu verstehen, was jeden von uns beschäftigte. Dorf von der Suche nach Alternativen zu ihren Proteinquellen bis hin zur Frage, wie sie dazu beitragen können, dem Handel ein Ende zu setzen., schließt Tessa aufgeregt.

Zusammenarbeit messen

Tessa mit zwei BaAka-Männern, die sich die Notizen ansehen, die sie im Rahmen des CPMP gemacht haben - eine wichtige Form der Zusammenarbeit zwischen SPP und den lokalen Gemeinschaften (fotografiert von Maja Gudehus)

In den ersten Tagen des Jahres 2021 wurden in Nigeria 8,8 Tonnen Schuppentiere beschlagnahmt. Die Elefantenwilderei ist in den meisten Gebieten, in denen Chengeta tätig ist, wie der Zentralafrikanischen Republik und Mali, stark zurückgegangen, "Die Bewegung der Schuppentiere ist schwieriger zu messen.", erklärt Rory. Die Ranger haben immer mehr Verhaftungen vorgenommen und immer mehr Schuppen beschlagnahmt, aber es hat den Anschein, dass der Handel in der gesamten Region (Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Demokratische Republik Kongo) weiter eskaliert und dass die Zunahme der Beschlagnahmungen vielleicht im Verhältnis zum Anstieg des Handelsvolumens steht. Die Bekämpfung des illegalen Handels funktioniert gut, aber Schuppentiere sind ein zu leichtes und wertvolles Ziel, weshalb die lokalen Lebensgrundlagen mehr denn je eine wichtige Rolle spielen.

An der Gemeinschaftsfront sind Fortschritte zu verzeichnen - aber langsame Erhaltung braucht Zeit. Unter der Leitung von Chengeta hat das Sangha Pangolin Project eine Initiative entwickelt, um die lokale Gemeinschaft in die Datenerfassung einzubeziehen, um die Forschung und das Verständnis der aktuellen Schuppentierdynamik zu unterstützen - die Gemeinschaftsprojekt zur Überwachung von Schuppentieren (CPMP). Sie arbeiten eng mit den BaAka zusammen - wer wäre besser geeignet als Jäger und Sammler, die über ein unglaubliches Wissen über den Wald verfügen? Die mit GPS-Trackern ausgerüsteten Jäger sammeln Daten (Sichtungszeit, Ort, Art, Aktivität), überwachen das Gebiet und melden ungewöhnliche Funde... Das CPMP ist mehr als nur die Nutzung des indigenen Wissens, es ist ein Weg, die Gemeinschaft in den Erhaltungsprozess einzubeziehen und einen Anreiz zu schaffen, die Schuppentiere am Leben und im Wald zu halten. Es wurde mit der Absicht entwickelt, eine alternative Aktivität mit Schuppentieren anzubieten, die nicht mit ihrem Verzehr verbunden ist und über den Tourismus oder die alleinige Abhängigkeit von ausländischen Naturschützern hinausgeht.

Informationen wie diese sind von unschätzbarem Wert, da sie Aufschluss über die Anwesenheit von Personen geben, die gezielt nach Schuppentierschuppen suchen - und da Schuppentiere relativ leicht zu fangen sind, erhöht eine gezielte Jagd den Druck auf diese Art. Diese gezielten Jagden machen die steigende Nachfrage nach Schuppen deutlich und geben Aufschluss darüber, wie schnell sich der Handel ausbreitet. Sie bestärken aber auch die Stämme, mit denen wir zusammenarbeiten, in ihrer Entschlossenheit, dem Handel ein Ende zu setzen, und erleichtern die interne soziale Kontrolle. "Wir'Neben der Beschlagnahmung haben wir auch die freiwillige Abgabe von Waagen beobachtet, was nicht nur deutlich macht, dass die Beschlagnahmung allein nicht ausreicht, sondern auch die'Dies ist kein gültiger Maßstab für die Bekämpfung der Wilderei, sondern zeigt, dass die Kommunikation vor Ort funktioniert., sagt Dr. Robinson. Lokale Gemeinschaften sind viel eher bereit, Informationen über Wilderer weiterzugeben, vor allem, weil sie verstehen, was es heißt, übergriffig zu sein und ausgeraubt zu werden.

In Ermangelung genauer Populationszahlen für Schuppentiere in Dzanga Sangha bieten die Beschlagnahmungen von Schuppentieren einen Einblick in das Ausmaß der Auswirkungen des Handels. Die SPP-Analyse der beschlagnahmten Schuppentiere, die derzeit im Hauptquartier des Dzanga-Sangha-Reservats aufbewahrt werden, hat dazu beigetragen, Informationen zum Verständnis der Handelsdynamik zu sammeln, die für eine wirksame Bekämpfung des Menschenhandels von entscheidender Bedeutung sind. Und tatsächlich - die Waage spricht. Im Dezember werden mehr Tiere beschlagnahmt, vor allem über Weihnachten und zum Jahresende, wenn die Menschen verstärkt auf die Jagd gehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Wilderei auf Schuppentiere zu einer bestimmten Jahreszeit zunimmt. Laut der von Tessa analysierten Beschlagnahmung - die derzeit etwa 109 kg wiegt - gehören 97% der Schuppen zu Weißbauch-Schuppentieren: Sie sind nachtaktiv und leichter zu jagen, gezielter und (vorerst) häufiger. Schwarzbauch-Schuppentiere sind tagaktiv und halten sich in den Baumkronen auf, was sie vor übermäßiger Bejagung schützt, und Riesenschuppentiere, die kryptischsten Schuppentiere, sind viel schwerer zu finden. Im Laufe der Zeit müssen die Beschlagnahmungen weiter analysiert werden, um zu sehen, ob die Zahl der gejagten Schuppentiere schwankt, und um zu versuchen, die Auswirkungen von Chengeta und SPP im Dzanga-Sangha-Gebiet zu messen. Im Moment werden mehr Daten benötigt. Anekdotisch betrachtet, scheint die außergewöhnliche Arbeit des SPP jedoch positive Auswirkungen zu haben.

Schlussfolgerung

Zusammenarbeit, der Austausch von Daten, Informationen und Analysen war noch nie so notwendig wie heute. Dank unglaublicher Partnerschaften wie der zwischen Chengeta, SPP, dem WWF, der EU und so vielen anderen ist der Kampf um das Überleben der schnell verschwindenden Kreaturen noch lange nicht verloren. Schuppentiere sind eine uralte Spezies und ein wichtiges sozio-ökologisches Symbol, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Kultur und Natur, Gesellschaft und Ökosystem verdeutlicht. Sie sind aber auch ein aufrüttelndes Symbol für die dringende Notwendigkeit, interdisziplinäre Wissensbereiche, Wahrnehmungen und Fähigkeiten miteinander zu verknüpfen, wenn wir uns mit ihrer Notlage und mit Netzwerken befassen, die weit über den reinen Maßstab hinausgehen.

Pangolin Scales

Tessa untersucht die Schuppen eines Riesenschuppentiers, das von einem Anfall betroffen war (fotografiert von Tamar Cassidy)

Manchen mögen Schuppentiere weit weg, unverbunden, irrelevant erscheinen. Physisch gesehen mag das stimmen, zumal Naturschutz oft als Nische oder für diejenigen, die es sich leisten können, wahrgenommen wird. Aber letztlich zeigt dieses sanfte, bizarre, wunderbare Geschöpf die komplizierten Beziehungen zwischen Mensch und Natur, Mensch und Kultur, Mensch und Identität auf. Und das ist etwas, das jeden einzelnen von uns berühren wird. Um es mit den Worten des brillanten Sir David Attenborough zu sagen: "esEs geht nicht nur um den Schutz der Natur, sondern auch um den Schutz von uns selbst.. Es ist derselbe Kampf.

WIE SIE HELFEN KÖNNEN

AKTIE diesen Artikel an Ihre Familie, Freunde und Kollegen weiter, um das Bewusstsein für die Notlage der Schuppentiere zu schärfen. Sie sind nämlich nicht so bekannt wie andere Tierarten. Deshalb ist es so wichtig, dass die Menschen von ihrer Geschichte erfahren und helfen, sie zu schützen. Kopieren Sie einfach den Link zum Artikel und fügen Sie ihn hier ein: https://chengetawildlife.org/protecting-pangolins/

FOLLOW uns in den sozialen Medien, wo wir regelmäßig Neuigkeiten über unsere Arbeit zum Schutz von Wildtieren mitteilen:

Facebook                instagram                twitter

DONATE zur Unterstützung unserer Arbeit bei der Ausbildung von Rangern und Ökowächtern zum Schutz von Wildtieren, einschließlich des Pangolins. Bitte spenden Sie hier

Referenzen

Virtuelle Interviews mit:

  • Rory Young, CEO und Mitbegründer von Chengeta Wildlife
  • Dr. Carolyn Robinson, Direktorin für soziokulturelle Forschung und Gemeinschaftsforschung bei Chengeta Wildlife
  • Tessa Ullmann, Forscherin beim Sangha-Pangolin-Projekt

Conciatore, J., 2019. Bis zu 2,7 Millionen Schuppentiere werden jedes Jahr wegen ihrer Schuppen und ihres Fleisches gewildert. [online] African Wildlife Foundation. Verfügbar unter: https://www.awf.org/blog/27-million-pangolins-are-poached-every-year-scales-and-meat[Abgerufen am 5. Februar 2021].

Dounias, E. und Froment, A., 2011. Der Übergang von der Nahrungssuche zur Landwirtschaft bei heutigen Waldjägern und -sammlern: Folgen für Ernährung und Gesundheit. Internationale Forstwirtschaftliche Zeitschrift, [online] 13(3), S.294-304. Available at: <https://www.cifor.org/publications/pdf_files/articles/ACIFOR1106.pdf > [Zugriff am 5. Februar 2021].

Kriel, A., 2019. Die Traditionen und der Glaube, die das gefährdete Schuppentier bedrohen. [online] Earth Journalism Network. Verfügbar unter:<https://earthjournalism.net/stories/the-traditions-and-beliefs-threatening-the-endangered-pangolin > [Zugriff am 6. Februar 2021].

Turner, A. und Grant, D., 2020. Das meistgehandelte Tier der Welt. Schuppentiere mit Prof. Ray Jansen.. [podcast] Der Podcast zur Erhaltung der Wildnis. Verfügbar unter: <https://podcasts.apple.com/gb/podcast/this-wild-life-conservation-podcast/id1513139424?i=1000474443033 > [Zugriff am 7. Februar 2021].

Über den Autor

Alice Péretié ist eine Tier- und Naturschutzfotografin und Geschichtenerzählerin, die leidenschaftlich die Möglichkeiten erforscht, Menschen und Natur (wieder) miteinander zu verbinden. Website: aliceperetie.com

21
Apr.
Rory Young in Reader's Digest

von: Chengeta Wildlife

Konservierung Malawi Abwerbung Rory Young Wildtiere

Kommentare: 0

Screenshot (121) Screenshot (122) Screenshot (123) Screenshot (124)

09
Dez
Bryan Cockel erklärt, wie Elefanten Infraschall nutzen

von: Chengeta Wildlife

Afrika Elefant Elefanten

Kommentare: 0

"Infra-" oder Niederfrequenzschall sind Frequenzen unter 20 Hz, der Schwelle des durchschnittlichen menschlichen Gehörs. Viele Tiere - vor allem große Tiere - nutzen Infraschall, um über große Entfernungen zu kommunizieren, da er sich weiter ausbreitet als höhere Frequenzen. Blauwale zum Beispiel - das größte Tier - kommunizieren über Hunderte von Kilometern und sind das "lauteste" Tier der Welt ("laut" steht für die Amplitude oder die Stärke des Signals) - aber sie tun dies im Bereich von 10-30 Hz, ähnlich wie Elefanten, so dass wir sie nicht "schreien" hören können.

Was die Lokalisierung von Geräuschen (höherer Frequenzen) angeht, so verwenden Elefanten höchstwahrscheinlich dasselbe System wie alle anderen Tiere, nämlich eine sehr geringe Zeitverzögerung zwischen dem Eintreffen des Geräuschs in den beiden Ohren, da diese unterschiedlich weit von der Quelle entfernt sind. Bei einigen Tieren, wie z. B. Schleiereulen, sind die Ohröffnungen links und rechts versetzt, so dass sie eine Schallquelle, in der Regel ein Nagetier, in völliger Dunkelheit mit nahezu perfekter Genauigkeit triangulieren (dreidimensional) können.

Aber.... Elefanten nutzen auch einen anderen Aspekt des niederfrequenten Schalls, um zu "hören", der mit der Tendenz des niederfrequenten Schalls zu tun hat, feste und flüssige Stoffe in Schwingung zu versetzen (schauen Sie sich einfach eine große Lautsprechermembran oder ein Glas Wasser an, wenn Basstöne gespielt werden, und Sie werden sehen, wie sie vibrieren). Sorgfältige Beobachtungen von Feldforschern in Verbindung mit GPS-Ortung und Richttechnik, die auf niederfrequente Geräusche anspricht, deuten darauf hin, dass Elefanten durch ihre Füße "hören" können, d. h. niederfrequente Bodenvibrationen der "Elefantenfrequenz" wahrnehmen können - Elefanten haben keine harten Hufe wie Pferde oder Büffel, sondern große, mit Haut überzogene Ballen an der Unterseite ihrer Füße. Es wurde auch beobachtet, dass Elefanten dazu neigen, ihren Körper in die Richtung ihres "Fußhörens" auszurichten, was bedeuten könnte, dass sie den Abstand zwischen ihren vorderen/ hinteren/linken/rechten Füßen nutzen, so wie sie und andere Tiere ihre linken/rechten Ohren nutzen, um die Richtung der Schallquelle zu unterscheiden.

Ich habe in Afrika mehr als einmal gesehen, wie Elefanten auf niederfrequente Geräusche "lauschten": Die Herde hielt plötzlich inne, genau so, als ob sie etwas hörte (was ich nicht hören konnte), aber sie hob weder ihren Rüssel noch schaute sie in dieselbe Richtung oder spitzte die Ohren, was auf einen Geruchs-/Seh-/Hochfrequenzreiz hindeuten würde.

Unten: Anatomie eines Elefantenfußes. Im Gegensatz zu Pferden oder Büffeln haben Elefanten eine mit Haut überzogene Fußsohle, unter der sich ein Polster aus Fett und Bindegewebe befindet, das dazu beitragen kann, niederfrequente Töne zu verstärken, die über die Füße "gehört" werden.elephantfoot

23
Nov.
Mutter und Baby

von: Chengeta Wildlife

Afrika Elefant Elefanten Bilder Abwerbung Rory Young

Kommentare: 1

Ich habe mich zu sehr an die Tragödien auf meinem Kontinent gewöhnt.

Als Kind habe ich gelernt, dass es einen Schalter gibt, den man einfach umlegen kann, um die erbärmlichsten Szenen und die schrecklichsten Geräusche auszublenden. Aber ich habe auch gelernt, dass, wenn man diesen Schalter betätigt, ein geheimes Gerät tief in einem steckt, das sich selbst einschaltet und aufzeichnet, woran man sich lieber nicht erinnern möchte.

Später erfährt man, dass dieses schreckliche Gerät einen jederzeit an alles erinnern kann, was es will. Wenn man sich abwendet, muss man später dafür bezahlen, dass alles wiederkommt. Manchmal beschließt es sogar, deine Versuche, es zu benutzen, zu ignorieren und schaltet stattdessen deine Sinne ein und zwingt dich, alles um dich herum zu sehen, zu riechen, zu hören und zu fühlen, und sogar das, was bereits gewesen und vergangen ist.

RoryMotherBaby (3)Eine solche Gelegenheit bot sich mir kürzlich. Auf dem Bild sehen Sie den großen Elefantenschädel eines gewilderten Waldelefanten. Was vielleicht nicht so auffällt, ist, dass sie eine Mutter war und ich den Schädel ihres toten Babys in meinen Händen halte.

Ein so kleiner, ruhiger, einsamer Ort im Wald. Doch die Stille um uns herum schrie geradezu nach dem Schrecken und dem Leid, das hier geschehen war. Es ist unmöglich, sich einen Ausweg aus dem Schrecken vorzustellen, der hier stattgefunden haben muss.

Wer hat wen zuerst sterben sehen? Hat das Kleine gesehen, wie seine Mutter im Todeskampf zu Boden ging? Und als sie fiel, ahnte die Mutter, dass ihre Freude langsam in Schrecken und schrecklicher Traurigkeit neben ihrem eigenen nutzlos verrottenden, gesichtslosen Kadaver verhungern würde? Oder sah die Mutter, wie ihr Baby vor ihr geschlachtet wurde?

Die Welt ist verrückt geworden.

Manchmal ist die Last des Wissens, dass, wenn ich es falsch mache, wenn ich den Rangern nicht beibringe, was sie wissen und tun müssen, um diesen Wahnsinn zu stoppen, ich genauso schuld bin wie diejenigen, die losgezogen sind und all dieses Leben abgeschlachtet haben, schwer zu ertragen. Ich wünsche mir so oft, dass jemand anderes an meiner Stelle stünde.

Ich fühle mich im Moment sehr, sehr müde.

13
Sep
Josh setzt sich für afrikanische Wildtiere ein

von: Chengeta Wildlife

Afrika Boston spenden Finanzierung Abwerbung Rangers Rory Young Unterstützer Wildtiere

Kommentare: 2

Rory Young und Josh Bowman inspiriert Rory and Josh Bostonviele Teilnehmer während ihres INBOUND15-Interviews.

Die Teilnehmer der Hubspot-Veranstaltung haben zwar nicht viel Marketingwissen erworben, aber einige sagten, es sei der informativste und interessanteste Vortrag gewesen, den sie besucht hätten. Josh öffnete am Ende seines Vortrags das Wort für Fragen aus dem Publikum. Die Leute reihten sich hinter dem Mikrofon im Mittelgang auf, und es war nicht genug Zeit für alle Fragen.

Nach dem INBOUND-Interview sammelten Josh, Rory und ich (Josh stellte mich als Mitbegründer und Präsident von Chengeta vor) Visitenkarten von begeisterten Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen, von der Animation bis hin zu außergewöhnlich talentierten PR-Fachleuten, die wir im Moment dringend brauchen. Eine Vertreterin von Dropbox stellte Rory sofort Terabytes an kostenlosem Speicherplatz für seine Uploads aus dem Busch zur Verfügung und bot an, das Anliegen von Chengeta Wildlife auf den Social-Media-Plattformen von Dropbox zu verbreiten. Sie bot auch Zugang zu den Geschäftsfunktionen an.

Josh ist sehr daran interessiert, eine noch größere Rolle in unserer Organisation zu übernehmen. Er ist äußerst intelligent, engagiert sich leidenschaftlich für unsere Sache und ist bereit, sich einzubringen und mit uns zusammenzuarbeiten, wo immer er gebraucht wird. Wir heißen ihn von ganzem Herzen willkommen!

Einige wichtige Teammitglieder und Unterstützer waren bei unserer Veranstaltung am 11. Mai anwesend und wir konnten persönlich mit ihnen sprechen. Andere nahmen über unseren Live-Stream teil (danke Leon.) Alle waren beeindruckt von dem, was wir mit so wenigen Mitteln erreichen konnten, und von unseren Strategien, die katastrophale Wilderei in ganz Afrika einzudämmen.

Insgesamt waren die Veranstaltungen in Boston genau das, was ich mir erhofft hatte. Wir haben einige unglaublich talentierte Leute angezogen, die uns helfen, unsere Sache voranzubringen, und haben Spenden gesammelt, damit unsere dringend benötigte Arbeit vor Ort fortgesetzt werden kann.

Diejenigen unter Ihnen, die freundlicherweise ihre Hilfe angeboten haben, werde ich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben 🙂 .

19
Aug
Neues Video

von: Chengeta Wildlife

Afrika Hinterhalt Verhaftungen Malawi Rangers Rory Young Video

Kommentare: 0

Ich lade einige von Rory Youngs Videoclips von unseren vergangenen Trainingseinheiten. Er kann einige davon verwenden, wenn er nächsten Monat in Boston sein INBOUND15-Interview/eine INBOUND15-Präsentation gibt. Diese Veranstaltung ist nicht öffentlich zugänglich.

Wir planen eine Veranstaltung für alle Unterstützer von Chengeta Wildlife, die Rory treffen möchten. Die Details stehen noch nicht fest, aber es wird wahrscheinlich am Donnerstag, 10. September am späten Nachmittag oder Abend oder irgendwann am Freitag stattfinden.

Da die Unterstützer von Chengeta dazu beigetragen haben, diese Schulungen und Videos zu ermöglichen, denke ich, dass wir es verdient haben, einen ersten Blick auf die Videos zu werfen.

Das erste Bild, das ich hier zeige, zeigt Rory und die Ranger aus Malawi bei der Durchsuchung von Gebäuden, nachdem ein verdeckter Ermittler Informationen über einen Wilderer mit einer versteckten Waffe erhalten hat, mit der große Tiere wie Elefanten oder Nashörner getötet werden könnten. Die beste Zeit für einen solchen Einsatz ist, wenn die meisten Menschen tief schlafen, gegen 3 oder 4 Uhr morgens.

https://www.youtube.com/watch?v=o479Sp3-VHw

31
Jul
Welt-Ranger-Tag

von: Chengeta Wildlife

Rangers

Kommentare: 1

Rory Young und allen Rangern, die ihr Leben riskieren, um unsere Wildtiere und Naturräume zu schützen, danke ich für ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihren Mut.

Wir gedenken insbesondere der Parkranger der Welt, die im vergangenen Jahr in Ausübung ihrer Pflicht ums Leben gekommen sind. Ihnen gilt unser tiefster Respekt und unsere Dankbarkeit.

rangersinmemorium

07
Jul
Vorwärts und aufwärts!

von: Chengeta Wildlife

Afrika Verhaftungen Elefant Finanzierung Fundraising Malawi Abwerbung Rangers Rory Young Video

Kommentare: 0

Meine Familie und ich sind in letzter Zeit sozusagen "durch die Kriege gegangen",

und mussten eine Pause einlegen, um die Screenshot (83)unsere neue Basis in Europa zu organisieren. Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Geduld. Wir sind alle sehr dankbar für die Hilfe und die freundlichen Worte, die wir im Zusammenhang mit den Schikanen und Drohungen des simbabwischen Geheimdienstes, unserer Abreise aus Simbabwe, dem Tod meines Vaters und den Schwierigkeiten, die mit dem Wechsel von Heimat, Land, Kontinent und Sprache verbunden sind, erhalten haben.

"Was nicht tötet, macht satt", sagte Nietsche. Wir bewegen uns bereits vorwärts und aufwärts, und ich kann allen versichern, dass Marjet und ich mehr denn je entschlossen sind, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um Afrikas Wildtiere und Wildgebiete zu retten und Natur und Gemeinschaften in Einklang zu bringen.

Die Gewissheit, dass meine Familie in einem friedlichen und stabilen Land in Sicherheit ist, wenn ich auf der Jagd nach Wilderern bin, ist eine große Erleichterung für mich und wird es mir ermöglichen, mich auf das zu konzentrieren, was zu tun ist, wenn ich dort draußen bin, anstatt mir Sorgen zu machen, ob es ihnen gut geht.

In letzter Zeit gab es so viel Unheil und Dunkelheit, dass ich dachte, Sie würden sich vielleicht über einen kleinen Lacher freuen... Das folgende Video-"Interview" wurde von einem der Ranger unter meiner Anleitung mitten im Einsatz in einem "heißen" Gebiet aufgenommen, das ungenannt bleiben wird. Wir waren alle erschöpft und angespannt und haben uns eine Pause gegönnt, indem wir vor der Kamera ein wenig gelacht haben. (Wir haben noch viel mehr Filmmaterial, das wir vorbereiten, darunter eine Menge aufregender Dinge...)

Nochmals vielen Dank an alle und viel Spaß!

P.S. Wenn es Ihnen schwer fällt, Freunde, Verwandte oder Nachbarn dazu zu bewegen, für unsere Spendenaktion zu spenden, dann versuchen Sie es doch mit Drohungen und Erpressung!

  • 1
  • 2
  • 3
Chengeta Wildlife

Eine Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz von Wildtieren, die dauerhafte Lösungen zur Bekämpfung von Wilderei in den schwierigsten Umgebungen bietet. Unterstützung des Schutzes von Wildtieren. Lokal geführter & nachhaltiger Wildtierschutz.

ÜBER UNS

  • Wer wir sind
  • Unser Werk
  • Wie Sie helfen können
  • Unsere Projekte
  • Kontakt

SCHNELL-LINKS

  • Spenden Sie
  • Tribut an Rory Young
  • Online-Geschäft
  • Nachrichten
  • Datenschutzbestimmungen

Eingetragene Wohltätigkeitsorganisation

Chengeta Wildlife

Einzelheiten:

USA 501(c)(3)

EIN: 46-5485977

Niederlande KvK-Nr. 71803726

ANBI-Nr. 858855653

Copyright © 2012 - 2021 | Chengeta Wildlife | Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von The DM Lab