Schutz der Wildtiere
Von Schutzgebieten in der Zentralafrikanischen Republik
Chengeta Wildlife hat ein Partnerschaftsabkommen mit dem WWF Zentralafrikanische Republik unterzeichnet, um Ranger in Dzanga-Sangha im Südwesten des Landes zu schulen, zu betreuen und zu unterstützen.
Diese wichtige Gruppe von Parks, Reservaten und Wäldern ist Teil des trinationalen UNESCO-Welterbes Sangha und beherbergt viele bedrohte Tierarten wie den Waldelefanten, den Westlichen Flachlandgorilla und mehrere stark bedrohte Arten, darunter das Schuppentier.
Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung, um die langfristigen Ziele für die Dzanga-Sangha-Schutzgebiete (DSPA) in der Zentralafrikanischen Republik zum Schutz des Waldökosystems und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in der Region zu erreichen.


Chengeta Wildlife
Die DSPA & die Tierwelt dort
Das Schutzgebiet Dzanga Sangha wurde in den 1990er Jahren auf Initiative des WWF (World Wildlife Fund for Nature) als ein Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Bedeutung eingerichtet. Dieser Teil Zentralafrikas umfasst ein Stück Tropenwald im Kongobecken und besteht aus einzigartigen Ökosystemen (Sümpfe, Salzsümpfe). Es zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus, in der große Säugetiere wie Waldelefanten, Flachlandgorillas, Schimpansen und Bongos zu Hause sind, aber auch andere kleine Affenarten, das Schuppentier, Antilopen, Reptilien, Vögel und Insekten.
DIE WICHTIGSTEN ILLEGALEN TÄTIGKEITEN
Die Ranger stehen in der DSPA vor vielen Herausforderungen, die durch illegale Wilderei verursacht werden
Es besteht die dringende Notwendigkeit, eine fachkundige Antwort in Form einer umfassenden Schulung der örtlichen Förster auf diese grenzüberschreitende Art der Wildtierkriminalität zu geben, die den Elfenbeinhandel, den Handel mit Buschfleisch, den Umlauf von Kriegswaffen und Munition, die beträchtliche Präsenz von Jagdwaffen, die Nachtjagd, das Fallenstellen mit Drahtseilen und die illegale Ausbeutung von Diamanten umfasst.

Unsere Projekte
Chengeta Wildlife ist eine Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz von Wildtieren, die dauerhafte Lösungen zur Bekämpfung der Wilderei in den schwierigsten Umgebungen bietet.

CENTRAL AFRICAN REPUBLIC PROTECTED AREAS
Chengeta Wildlife has signed a partnership agreement with WWF Central African Republic to provide training, mentoring & other assistance to rangers in Dzanga-Sangha in the south west of the country.

Mali
Elephants
Chengeta Wildlife has signed a partnership agreement with the WILD Foundation (Mali Elephant Project) to provide training, mentoring and other assistance to rangers in the Gourma area.

MALAWI
NATIONAL TRAINING
The country of Malawi ‘The Warm Heart of Africa' is in the middle of the elephant’s natural range. Malawi is blessed with a rich diversity of flora & fauna & has no less than 9 National Parks or Wildlife Reserves.

Detection
Dogs
Chengeta Wildlife’s training program also combats wildlife trafficking & poaching deploying detection dogs. Our dogs can detect wildlife contraband like ivory & pangolin scales but also weapons & detonation devices.

FOREST
ELEPHANTS
Across its range, forest elephants are threatened by expanding illegal wildlife economies that target the species for their ivory. They are at risk from forest loss due to industrial agricultural plantation.
WIE SIE HELFEN KÖNNEN
Engagieren Sie sich für Chengeta Wildlife, indem Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen, eine eigene Spendenaktion ins Leben rufen oder Ihre Fähigkeiten ehrenamtlich einbringen.

CHENGETA WILDLIFE-COMMUNITIES
Wir arbeiten hier mit den Gemeinden zusammen, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zur Bekämpfung von Wilderei und Wildtierhandel (APCT) zu erhöhen und so zum Schutz einheimischer Arten beizutragen, darunter der stark gefährdete Waldelefant, das Pangolin und der Westliche Flachlandgorilla.
Lesen Sie mehr über unser Konzept für die Gemeinden und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden beim Schutz der Wildtiere, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.